Was tun in Köln?
Wir lassen de Dom in Kölle...
Der Kölner Dom: Den Dom könnt ihr nicht übersehen. Einmal am Hauptbahnhof angekommen, befindet ihr euch direkt davor. Der Kölner Dom gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist das Wahrzeichen Kölns. Ob eine Domführung in Kombination mit einer Altstadtführung oder ein Spaziergang über den Dächern von Köln - es gibt einiges zu entdecken. Öffnungszeiten und Preise findet ihr hier
Die Brücke für Verliebte...
Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke: Wer mit dem Zug oder zu Fuß die Hohenzollernbrücke passiert, dem springt nicht nur der Kölner Dom, sondern vor allem tausende kleine, blinkende Vorhängeschlösser ins Auge. Die zwischen 1907 und 1911 erbaute und 409 Meter lange Eisenbahnbrücke wird täglich von über 1200 Zügen befahren und ist inzwischen für seine Liebesschlösser weit über Deutschland hinaus bekannt. Mehr Infos zu Kölns romantischten Ader findet ihr hier
Jedes Tierchen sein Pläsierchen...
Kölner Zoo: Erlebt den drittältesten Tierpark Deutschlands: Auf einer Fläche von etwa 20 Hektar beherbergt der Kölner Zoo mehr als 500 Tierarten aus allen Kontinenten und Weltmeeren. Mit seinen modernen und weiträumigen Anlagen und Tierhäusern, die nach den natürlichen Lebensbedingungen der Tiere gestaltet wurden, ist der Kölner Zoo für große und kleine Entdecker bei jeder Wetterlage ein beliebtes Ausflugsziel. Öffnungszeiten und Preise findet ihr hier
Studentisches Treiben...
Brüsseler Platz: Schöner, urbaner und grüner Platz im hippen Belgischen Viertel. Die anliegenden Bars, Cafés und Kiosks machen den zentralen Platz zum beliebten Treffpunkt für Studierende. In lauen Sommernächten treffen sich Hunderte zum plauschen oder einfach nur um ein Feierabend Kölsch zu trinken. Wie ihr zum Brüsseler Platz kommt findet ihr hier